SFr. 85.00
Dreamcatcher Workshop for Kids
You have probably wondered where dreamcatchers come from and what they mean. The oldest Native American tribes in North America made willow hoops and decorated them with meaningful objects. They believed that dreamcatchers could catch bad dreams. According to the legend, dreamcatchers improve sleep quality.
It is said that a mother sought advice from a spider woman named Asibikaashi because her child suffered from constant nightmares. Asibikaashi is said to be the creator of the sun and the weaver of all life patterns.
Asibikaashi recommended that all mothers weave dreamcatchers so that bad dreams would be caught in the net like insects and good dreams could find their way. According to the legend, dreamcatchers are neutralized by the morning sun, which is supposed to make bad dreams disappear.
In this workshop, you have the opportunity to craft your own dreamcatcher, so that it can catch your bad dreams and let only the good ones reach you.
Deutsch:
Sicherlich hast du dich auch schon gefragt, woher Traumfänger kommen und was sie bedeuten.
Bereits die ältesten nordamerikanischen Urvölker stellten Weidenreifen her und schmückten sie mit bedeutsamen Gegenständen. Sie glaubten daran, dass Traumfänger böse Träume einfangen können.
Der Legende nach verbessert ein Traumfänger die Schlafqualität.
Es wird erzählt, dass eine Mutter Rat bei einer Spinnenfrau namens Asibikaashi geholt habe, da ihr Kind unter ständigen Albträumen litt. Der Spinnenfrau wird nachgesagt, dass sie die Schöpferin der Sonne ist und die Weberin aller Lebensmuster.
Asibikaashi empfahl allen Müttern, Traumfänger zu weben, damit die schlechten Träume wie Insekten im Netz hängen bleiben und die guten Träume ihren Weg finden können. Nach der Legende werden die Traumfänger von der Morgensonne neutralisiert, wodurch die schlechten Träume verschwinden sollen.
In diesem Kurs hast du die Möglichkeit, deinen eigenen Traumfänger zu basteln, damit deine schlechten Träume von ihm aufgehalten werden und nur die schönen Träume dich erreichen.
Wann und wo
Der Kurs findet am Mittwoch von 14:00 bis 17:00 Uhr im Studio von the stories in der Kasimir-Pfyffer-Strasse 16a in Luzern statt.
Mitbringen
Bitte bringe eine Schere mit und falls du persönliche Gegenstände in den Traumfänger integrieren möchtest, kannst du auch diese gerne mitbringen.
Kosten
Die Kosten betragen 85 Franken pro Person, einschliesslich Material und kleiner Verpflegung.
Mindestalter
Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.